Neueste Beiträge

  • Thomas Knott im Radio-Interview zur Corona Aufarbeitung in Cottbus

    Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus hat sich dazu entschieden, eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen durchzuführen bzw. anzugehen. Dies ist vor allem durch das Engagement unserer Mittelstandsinitiative realisiert worden. Hören Sie gerne das Interview in voller Länge (14:00 Minuten)

    Weiterlesen …

  • Torgau für Frieden

    Es ist bereits 80 Jahre her, als sich russische und amerikanische Wehrkräfte an der Elbe, hier bei Torgau die Hände reichten. Wir möchten diesen Frieden bewahren, der seit vielen Jahrzehnten hält, aber aktuell in Gefahr zu sein scheint.

    Weiterlesen …

  • Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen der Stadt Cottbus

    In der Stadtverordnetenversammlung Cottbus fand am 26. März 2025, auf Antrag der Fraktion MIB/ZSC, eine aktuelle Stunde statt, auf deren Grundlage ein Beschluss zur Einsetzung einer Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen der Stadt Cottbus gefasst wurde.

    Weiterlesen …

Newsletter - Anmeldung

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Termine

2025

weitere Termine folgen in Kürze

Fakten zum deutschen Mittelstand:

  • 3,5 Millionen Unternehmen in Deutschland sind KMU
  • 99,5 % sämtlicher Unternehmen in Deutschland sind KMU
  • 81,7 % KMU-Anteil der Lehrlingsausbildung
  • 58 % sämtlicher sozialversicherungs-pflichtiger Beschäftigten arbeiten in KMU
  • 97,1 % der deutschen Exporteure sind KMU

Quelle:
BVMW e.V. - Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
KMU: Klein- und Mittelständische Unternehmen

Wir fordern: Selbstverständlichkeiten

Wir, der Mittelstand, sind mit der Politik auf Bundesebene äußerst unzufrieden. Die aktuelle nationale wie internationale Situation in Europa ist mehr als beschämend. Nach 80 Jahren herrscht wieder Krieg mit Russland, ja sogar Angst davor, dass ein europaweiter Krieg bevorsteht.

Es muss klar sein, dass wir als aktive Mitte der deutschen Gesellschaft dies nicht mittragen und nicht dulden werden. Die Bundesregierung erfährt in der aktuellen Form und mit den aktuellen nationalen wie internationalen Vorgehensweisen keinerlei Unterstützung durch uns. Ganz im Gegenteil, wir lehnen das Vorgehen zur aktuellen Kriegs- und Krisensituation strikt ab. Wir fordern konkrete Änderungen in den nationalen wie internationalen Vorgehensweisen.

Wir fordern:

  • Die sofortige Aufnahme diplomatischer Gespräche für den Frieden.
  • Die Verbesserung der wirtschaftlichen und energiepolitischen Situation für Deutschland.
  • Eine langfristige Planungssicherheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Anerkennung und Wertschätzung derer Leistungen und Notwendigkeit.

Dürfen wir ehrlich sein? Diese Forderungen sind nur ein erster, aber aktuell der wichtigste Beitrag, den wir von unseren Regierungsvertretern erwarten.

 

Auszug aus unseren Akteuren und Fürsprechern:

Thomas Knott (Autohaus Knott), Matthias Schulze (Autohaus Schulze), Olaf Schöpe (Präsident DEHOGA Brandenburg), Dirk Meier (Spreewaldresort), Katja Schlodder (Schlodder Gastronomie GbR), André Malarczuk (dprint), Martin Adamscheck (hampelkotzur), Leif Scharroba (hyperworx), Anett Bölke (Plan B-CB), Kai Bönke (HolzPool Lausitz), Klaus-Dieter Stellmacher, Ralf Schnapke (Diamant GmbH), André Schreck (Code 911), Denise Höhne Koch (Physiotherapie), Jens Rienow (H&R Werbetechnik), Jens Hellmann (Hellmann Tiefbau), Peter Franke (Hotel zum Stern Werben), Sven Minetzke (LKW-Teile24 GmbH), René Choschzick (ZickProduction), Kathrin Knothe (NEGUS), Mathias Schneller (ASSTRANS GmbH), Reiner Naumburger (Planungsbüro Manau), Nick Liebegall (Stuckateur), Jörg Striemann (Tief und Straßenbau), Volker Eckstorff (Ströbitzer Waschpark), Michael Rosenberger (Rosenberger Montagen), Torsten-Frank Noack (Gth-beton Gmbh & Co. KG), Günter Knothe (Hämatologische/Onkologische Praxis mit Tagesklinik in Cottbus), Ronald Krüger (Naturheilpraxis Insula), Thomas Merker (Auto Merker), Jürgen Wirth (Zahnarzt), Maik Krannig (Rad & Reifen Maik Krannig), Jean-Paul Hinz (Addmedia), Frank Jannack (Inseja), Detlef Richter (RK-Cool Gmbh), Tino Kamenz (MLP), Thomas Bauch (Sanitätshaus Bauch), Sigurd Höntsch (Immobilien Ruhland), Roman Meier (LWGA Cottbus GmbH), Sigurd Richter (Finanzplanung), Dr. Matthias Hoffmann (Ärztlicher Psychotherapeut), Volker Meinhardt (Postbank Immobilien), Marika Berger (Kindertanzakademie), Ingo Koßmagk (Infrarot Vertrieb), Karsten Reimann (Ingenieurbüro), Frank Noack (Spezialtiefbau) ... das war noch längst nicht alles... sehen Sie hier alle Fürsprecher...